Sie sind in den letzten Jahren insbesondere bei der jüngeren Bevölkerung beliebter geworden. Was früher als Hobby einiger älterer Menschen galt, die einen Zusammenhang zwischen Körperlichem und Geistigem suchten, hat nun junge Menschen aus der Millennial- und Gen Z-Gruppe angezogen. Dieser Artikel untersucht, warum dies der Fall ist, und betrachtet verschiedene Gesundheitsaspekte, die Yoga für junge Menschen bietet.
1. Die Suche nach körperlicher Fitness
Der erste Grund, warum junge Menschen Yoga aufnehmen, ist das Verlangen, eine gute Körperform zu erreichen. Yoga ist eine umfassende Form von Übungen, da es Stretching-, Kraft- und Ausdauerübungen mit sich bringt. Im Gegensatz zu vielen Fitnessstudio-Übungen, die manchmal sogar äußerst langweilig sein können, umfasst Yoga zahlreiche und unterschiedliche Positionen und Übungsabläufe. Nicht zu verwechseln mit Power-Yoga, das der Muskulatur dient, um Kalorien zu verbrennen, oder Antigravity-Yoga, das auf tiefes Dehnen setzt – Yoga bietet etwas für jedes Ziel.
Darüber hinaus konzentriert sich Yoga auf die körperlichen Fähigkeiten, sodass mit dem verbesserten Funktionieren der Körpersysteme eine richtige Haltung und Balance entwickelt wird. Dadurch ist man weniger anfällig für Verletzungen, während man sich in der richtigen Form für junge Körper verausgabt.
2. Vorteile für die mentale Gesundheit
Sie stellen außerdem fest, dass ein weiterer erheblicher Grund, warum junge Menschen gerne Yoga ausprobieren möchten, darin besteht, dass es auch sehr förderlich für den Geist ist. Allerdings sind die jungen Menschen von heute unglaublich gestresst, wobei dieser Stress von der Schule, der Arbeit, sozialen Interaktionen oder sogar sozialen Medien herrührt. Yoga bietet einen sicheren Raum für diese Stressfaktoren durch die Verankerung von Achtsamkeit und Meditation.
Das Mitmachen bei Yoga hilft einem, von den sozialen Medien abzukoppeln, aufzuhören, Benachrichtigungen von jeder App zu erhalten, und den Fernseher auszuschalten. Pranayama und verwandte Entspannungsstrategien vermitteln einen gesunden Geisteszustand, der Angstzustände verhindert und die mentale Widerstandskraft stärkt. Aufgrund des körper-geistigen Zusammenhangs, der dem Yoga eigen ist, fördert die Praxis auch einen bewussteren Lebensstil, sprich, sie hilft dabei, den Geisteszustand zu verbessern.
3. Soziale Verbindung und Gemeinschaft
Mit dem schnellen Zerfall der jugendlichen Interaktion in einer hochwettbewerbsorientierten Gesellschaft bot Yoga den jungen Menschen: Kameradschaft. Menschen brauchen einen Ort, an dem sie sich austauschen und gegenseitig unterstützen können, und was das Yoga betrifft, bieten Studios und Online-Kurse genau dies. Ein wesentlicher Vorteil könnte darin bestehen, dass ein Gemeinschaftsaspekt vermittelt wird, der insbesondere im Kontext der modernen Gesellschaft wichtig erscheint, wo die meisten Interaktionen online stattfinden.
Darüber hinaus kann die Förderung von Akzeptanz, Mitgefühl und Nicht-Beurteilung als Prinzipien der Yogagemeinschaft dazu führen, dass junge Menschen willkommen heißen und geschätzt werden. Dieses Gefühl kann über das Yoga-Matje hinausreichen und lebenslange Bindungen schaffen oder zumindest eine Unterstützungsgrundlage bilden.
4. Holistischer Lebensstil-Einfluss
Ein Faktor des ganzheitlichen Lebensstils steht auch hinter dem Wunsch junger Menschen, sich mit Yoga zu beschäftigen. Mit einem immer stärkeren Fokus auf Gesundheit und persönliches Wohlbefinden beginnen Menschen der jüngeren Generation nach Wegen zu suchen, um ihr Leben erfüllender zu gestalten. Diese aus der Antike stammende Praxis passt perfekt in den aktuellen Trend hin zu Wellness.
Menschen werden motiviert, andere Wellness-Praktiken in ihr berufliches Leben umzusetzen, wie eine gesunde Ernährung, ein umweltfreundlicher Lebensstil und andere Praktiken, die Menschen nutzen, um sich selbst zu pflegen. Dieser umfassendere Begriff des 'Gesunden Lebens' ist eine Abweichung von der materialistischen westlichen Kultur des Mehr und Jetzt, da es darum geht, die Gesundheit einer Person zu erhalten und zu verbessern.
5. Zugänglichkeit und Vielfalt
Die Verfügbarkeit und die Art der Yoga-Kurse haben danach zu einer gewissen Anziehung der Jugendlichen beigetragen. Yoga ist heute beliebter als je zuvor, mit einer Vielzahl von Möglichkeiten für Menschen, wie z.B. über das Internet mit Kursen, Apps und YouTube-Tutorials für Anfänger und darüber hinaus. Jugendliche können leicht geeignete Kurse finden, um sich morgens zu strecken, in der Mittagspause zu schlafen oder sich sogar vor dem Schlafengehen zu entspannen.
Diese Bequemlichkeit ist durch verschiedene Yoga-Typen, aus denen das Publikum wählen kann, noch deutlicher. Es gibt klassische Hatha oder Vinyasa, aber auch einige modernere Versionen wie Aerial Yoga oder Acro-Yoga, die garantieren, dass unabhängig von den Interessen und Fähigkeiten eines jeden definitiv etwas für jeden gibt. Diese Vielfalt schüchtert die Jugendlichen jedoch nicht ab, sondern versichert ihnen vielmehr, daß sie immer Raum für Wachstum und Gelegenheit haben werden, ihren eigenen Yoga-Stil zu entdecken.